Unsere stationäre Pflege richtet sich an Menschen, die dauerhaft auf Unterstützung angewiesen sind und ein sicheres, liebevolles Zuhause suchen.
Unser Seniorenhilfezentrum ist eine familiäre und liebevoll geführte Einrichtung, die älteren Menschen ein sicheres, würdevolles und aktives Leben im Alter ermöglicht.
Zentral gelegen und gut erreichbar, bieten wir ein umfassendes Angebot an Pflege-, Betreuungs- und Unterstützungsleistungen – individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner.
Leistungen
Pflegeberatung zu Leistungen der stationären Pflege und Betreuung nach Rahmenvertrag gemäß § 75 SGB XI
Leistungen der stationären Unterkunft und Verpflegung nach § 87 SGB XI
Leistungen der stationären Pflege und Betreuung nach § 43 SGB XI
Kapazitäten
3 stationäre Wohnbereiche
27 Bewohner
25 Einzelzimmer, 1 Doppelzimmer
Weitere Angebote
großer Garten mit Terrasse
offene Gemeinschaftsräume und Rückzugsmöglichkeiten
täglich frisch gekochte Mahlzeiten
externe Leistung, wie Friseur, Fußpflege, Physiotherapie, Logopädie etc.
Wir haben eine 24-Stunden -Pflege und Aufsicht durch Fachpersonal
Wir bieten Sicherheit bei Notfällen (z. B. Stürze, plötzliche Verschlechterung des Gesundheitszustands)
Regelmäßige Medikamentengabe, Wundversorgung, Hygiene usw.
Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Fachstellen
Zugang zu spezialisierten Pflegekonzepten (z. B. Palliativpflege)
Sie haben keine dauerhafte Belastung durch Pflegeverantwortung zu Hause
Stattdessen können Sie sich auf die emotionale Beziehung konzentrieren anstelle der Pflegeaufgaben.
Überforderung und Pflege-Burnout können reduziert werden
Feste Tagesstruktur mit Mahlzeiten, Aktivitäten, Therapien
Kontakt zu anderen Bewohnern – beugt Einsamkeit vor
Wir machen Angebote wie gemeinsames Singen, Gesellschaftsspiele, Gottesdienste oder Ausflüge
Unsere Räumlichkeiten sind speziell auf die Bedürfnisse älterer oder pflegebedürftiger Menschen ausgerichtet
Barrierefreie Badezimmer, Aufzüge, Handläufe, Notrufsysteme etc.
Fachgerechte Hilfsmittel sind vorhanden (z. B. Lifter, Pflegebetten)
Keine Organisation externer Pflegekräfte, Therapeuten, Mahlzeiten oder Reinigungsdienste nötig
Alles wird zentral koordiniert
Nehmen Sie vertraute Dinge mit – ein Lieblingssessel, Familienfotos oder die gewohnte Bettwäsche machen das neue Zimmer schnell zu einem Stück Zuhause. Sprechen Sie auch offen mit unserem Pflegeteam über Wünsche, Ängste oder Gewohnheiten – das hilft, den Start liebevoll und individuell zu gestalten.
Sie haben Fragen zur Finanzierung, zum weiteren Ablauf oder ganz allgemein zu unserer stationären Wohnform?
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir beraten und unterstützen Sie bei all Ihren Fragen und Sorgen.
Möchten Sie sich nur erstmal vorsorglich für einen Platz bewerben? Gerne können Sie auf unsere Warteliste aufgenommen werden.
Herr Thomas Briest Pflegedienstleitung unter 03385/5342710
Mail: rathenow@volkssolidaritaet.de